Projektmitarbeiterin/Projektmitarbeiter (m/w/d) für Fachkräftegewinnung in Gesundheit & Tourismus (Niederbayerische Thermengemeinschaft)

Die Niederbayerische Thermengemeinschaft als Projektpartner des Interreg-Projekts WORK FORce HEALTH & TOURISM sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Projektmitarbeiterin/Projektmitarbeiter (m/w/d) für Fachkräftegewinnung in Gesundheit & Tourismus

Ziel des Interreg-Projekts WORK FORce HEALTH & TOURISM ist es, die Fachkräftesituation für Thermen- und Gesundheitsdestinationen nachhaltig zu verbessern.

Ihre Aufgaben

  • Mitentwicklung von Maßnahmen zur Mitarbeitendengewinnung und -bindung mit den weiteren Projektpartnern und dem Leadpartner, der Technischen Hochschule Deggendorf – European Campus Rottal-Inn
  • Organisation regionaler/überregionaler Projektmeetings
  • Attraktivierung und Vermarktung der regionalen Lebens- und Arbeitsbedingungen für Arbeitskräfte
  • Organisation von und Teilnahme an Recruitingveranstaltungen, Workshops und Exkursionen
  • Mitgestaltung projektrelevanter Öffentlichkeitsarbeit
  • Regionale Abwicklung des zugrundeliegenden Förderprojekts
  • Projektcontrolling und -reporting für den eigenen Verantwortungsbereich

Ihr Profil

  • Fachhochschulreife (Mindestanforderung)
  • 5 Jahre allgemeine oder 4 Jahre spezifische Berufserfahrung, z.B. im Mitarbeitermanagement, Tourismus oder Gesundheitswesen (Mindestanforderung)
  • Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten und Projektmanagement, idealerweise im Tourismus oder Gesundheitswesen
  • Erfahrung in regionaler Öffentlichkeitsarbeit/Veranstaltungsorganisation
  • Kenntnisse zu Datenerhebungsverfahren und –tools
  • EDV Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen
  • Aufgeschlossen, teamfähig bei selbstständiger und strukturierter Arbeitsweise
  • Ergebnisorientiert mit der Motivation, Maßnahmen umzusetzen und voranzutreiben

Unser Angebot

  • Teilzeitarbeitsverhältnis mit 30 Std./Woche
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage Woche
  • Attraktive Vergütung nach TVöD abhängig von Berufserfahrung und Ausbildung
  • Möglichkeit des mobilen Arbeitens und
  • Zusätzlicher Büroarbeitsplatz in der Europa Therme, Bad Füssing
  • Gebunden an die Projektförderung zunächst einen befristeten, sicheren Arbeitsplatz bis 31.12.2025, mit:
  • Sehr guten Möglichkeiten der unbefristeten Übernahme beim Bezirk Niederbayern, in den niederbayerischen Thermen und Kurorten oder den weiteren Projektpartnern

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bis 25. April 2023 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal unter https://www.mein-check-in.de/bezirk-niederbayern/position-320002
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Katrin Landes, Referat Heil- und Thermalbäder, Bezirk Niederbayern - Tel. 0871 97512-505, E-Mail: katrin.landes@bezirk-niederbayern.de.