Gruppen & Lager

Jede Menge zu entdecken gibt es bei den Teilnehmern von Salve Abusina, Bayerns größtem Römerfest.

Aurelia Apollonia Claudia

Aurelia Apollonia Claudia

Eine Römerin führt vor, wie an einem Gewichtswebstuhl gewebt wird. Kinder dürfen selbst an kleinen Webbrettern arbeiten.

Bastilippo

Bastilippo

Vorführung "Herstellung römische Öllampen"

Cohors I Praetoria

Cohors I Praetoria

Darstellung der kaiserlichen Garde, Frauenmode im Wandel der Zeit; Kinder erhalten ihren eigenen römischen Namen auf Papyrus

Cohors Nona Batavorum

Cohors Nona Batavorum

Vorführung der Ausrüstung und des Lebens der römischen Auxiliarsoldaten am Limes,  Demonstration Waffengebrauch und Exerzieren, Kinder dürfen an militärischen Übungen, wie dem Exerzieren teilnehmen.

Der Medicus

Der Medicus

Darstellung der Medizin in der Antike, Vortrag zur Geschichte der Medizin, Rettung vom Schlachtfeld, Wirkung von Waffen

Equites Digni

Equites Digni

Hier erfahrt ihr alles über die Nutzung des Maultiers im römischen Militär- und Alltagsleben. Fragemöglichkeit für das Publikum und Möglichkeit zum Streicheln

Gladiatorenschule Trier & Gladiatorenschule Berlin

Gladiatorenschule Trier & Gladiatorenschule Berlin

Darstellung der Gladiatur um das 2. Jahrhundert n.Chr.; Gladiatorenvorführung, Gladiatorenlager, Kindertraining, kleine Trainingskämpfe und Demonstrationen von Waffen und Techniken

Gruppe CLASSICVM Antike Musik

Gruppe CLASSICVM Antike Musik

Konzertvortrag: Römische Musik mit Cornu und weiteren Instrumenten, Musikdarstellungen auf Nachbauten antiker Originalinstrumente, antike römische Noten

Legio II Italica

Legio II Italica

Römerlager 4. Jahrhundert, Präsentation u.a. von Handwerk, Lagerleben, Medizin, römischer Küche, Militär und Bogenschießen, römische Spiele zum Mitspielen

Legio III Italica Antoniniana

Legio III Italica Antoniniana

Erklärung von Ausrüstung und Erproben durch Zuschauer, Lagerleben, Schauschmieden, Handwerkdarstellung, Schusterei, Vorträge zum Legionärsleben. Kommt zur Rekrutierung "probatio" für Kinder:  Papyros und Plaketten gibt’s hinterher zum Mitnehmen!

Legio III Italica Pia Fidelis

Legio III Italica Pia Fidelis

Feldlager inkl Legionärsausrüstung (2.-3.Jh.), Vermessungsinstrumente, Waffenschau, Waffentraining, Exerzieren, Herstellung von Kettenhemd und Lederbearbeitung, Schreibstube, evtl Vorführung von Infanteriegeschützen, Zubereitung von Legionärsessen

Populares Vindelicensis

Populares Vindelicensis

Darstellung von Städtern und Handwerkern der Provinzhauptstadt Augusta Vindelicum samt Statthalter und Gefolge (Wohnkultur, Handwerk, Medizin, Küche, römische Frisuren)

Raetici Romani

Raetici Romani

Darstellung des Aufbaus der Befehlsgewalten der Provinz, mit Stabs und Verwaltungsapparat, militärische und zivile Bereiche, Weihe des Tempels, Erklärung der Ausrüstung und Aufgaben des Militärstabes und -lager, Frisuren und Kleidung der römischen Dame, Präsentation der zivilen Verwaltung

Replik

Replik

Darstellung reisender Handwerker/Händler, Erklärungen zu Metallhandwerk u. antiken Herstellungstechniken, Präsentation und Verkauf von Repliken

Römer und Bajuwaren Museum

Römer und Bajuwaren Museum

Römisches Lagerleben, Lagerküche, Römische Kleidung und Frisuren zum Ausprobieren für vorab angemeldete Teilnehmer ("Römer auf Zeit")