Bayerisches Erntedankfest am 29. September in Bad Gögging
18.09.2019 gög - Rund um das Kurhaus ist mit Goaßlschnoizen, Benefiz-Kegeln, Gstanzlsingen, Musik, Volkstanz und vielen weiteren Highlights wieder jede Menge geboten

Jedes Jahr begeistern niederbayerische Lebensfreude und lebendiges Brauchtum die Besucher des Erntedankfestes in Bad Gögging. Auf dem prachtvoll geschmückten Kurplatz mit großem Erntealtar ist von 10.00 bis 18.00 Uhr wieder für Unterhaltung und Musik zum Mitschunkeln gesorgt. Trachtler, Goaßlschnoizer und Schuhplattler sorgen außerdem für urige Stimmung. Bei einem kühlen Bier und einer gschmackigen Brotzeit lassen sich die prächtigen Farben und die besondere Atmosphäre des Erntedankfestes am besten miterleben. Der Eintritt ist frei.
Von Blaskapelle über Volkstanz bis hin zum Kegeln... Das Programm
Eröffnet wird das Erntedankfest traditionell mit einem besonderen Festgottesdienst auf dem Kurplatz. Die heilige Messe beginnt um 10.00 Uhr und wird von Pfarrer Marcus Lautenbacher gestaltet. Die Blaskapelle Bad Gögging übernimmt die musikalische Begleitung des Gottesdienstes und gestaltet im Anschluss den musikalischen Frühschoppen bis 13.00 Uhr. Danach lassen die Trachtenvereine und -gruppen wie der Trachtenverein Neustadt a.d.Donau, der Volkstrachtenverein D`Ilmtaler Münchsmünster, der Trachtenverein Prien am Chiemsee mit ihren Schuhplattlern und die Kühnhauser Goaßlschnoizer bayerisches Brauchtum in Bad Gögging aufleben. Zünftig wird es auch bei den unterhaltsamen Auftritten von Gstanzlsänger Josef „Bäff“ Piendl. Traditionell wird bei den lustigen Gstanzln der ein oder andere Besucher „derbleckt“. Natürlich ist auch den ganzen Tag über für musikalische Unterhaltung gesorgt. Die richtige Musik für den Volkstanz und zum Mitschunkeln liefert die Blaskapelle Ochsentreiber, die im Oktober für ihre besonderen Verdienste um Kultur, Heimat und Brauchtum mit dem „Heimatpreis Bayern“ ausgezeichnet wird. Feste Programmpunkte am Kur- und Gänselieslplatz sind außerdem die Auftritte der mobilen Musikgruppe „Schreinergeiger“. Wie in den vergangenen Jahren führt Moderator Rudolf Heinz charmant durch das bunte Programm.
Einzigartige Mitbringsl, regionale Produkte und vieles mehr - Der Erntedankmarkt
Beim Bad Gögginger Erntedankfest zeigen traditionell zahlreiche Handwerker und Aussteller ihr Können und ihre Produkte. In diesem Jahr dürfen sich die Besucher vor allem auf allerlei Accessoires rund um die Tracht, Töpfer- und Keramikarbeiten, Woll- und Webarbeiten sowie regionale Produkte wie Beeren, historische Kartoffelsorten, Äpfel und Birnen freuen.
Jede Menge weitere Programmpunkte, wie der Bücherflohmarkt von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr im Eingangsbereich im Kurhaus oder das Benefiz-Kegeln zugunsten des Förderverein Altenheim St. Josef e.V. in Neustadt a.d.Donau, sorgen für ausgelassene Stimmung und Spaß auf dem Kurplatz. Das ausführliche Programm gibt es unter www.bad-goegging.de/erntedank
Niederbayerische Lebensfreude und ausgelassene Stimmung
Niederbayerische Lebensfreude und ausgelassene Stimmung erleben. Am 29. September wird in Bad Gögging wieder das traditionelle Erntedankfest gefeiert.
Von Blaskapelle über Volkstanz bis hin zum Kegeln
Beim Volkstanz auf dem Erntedankfest in Bad Gögging schwingen die Besucher das Tanzbein.
Einzigartige Mitbringsl, regionale Produkte & mehr
Zahlreiches zum Staunen und Stöbern gibt es bei den Ausstellern auf dem Erntedankfest in Bad Gögging.
Naschen & Probieren auf dem Erntedankmarkt
Regionale Spezialitäten und leckere Schmankerl laden auf dem Erntedankmarkt zum Naschen und Probieren ein.
Urige Stimmung und jede Menge Unterhaltung
Viele Musiker und Trachtler sorgen beim Erntedankfest in Bad Gögging für urige Stimmung und Unterhaltung.
Gelebtes Brauchtum
Gelebtes Brauchtum beim Erntedankfest – von Goaßlschnoizen bis Schuhplatteln.
Zünftige bayerische Musik
Zünftige bayerische Musik zum Tanzen und Mitschunkeln liefern die verschiedenen Blaskapellen und Musikgruppen beim Erntedankfest.
Besonderer Festgottesdienst auf dem Kurplatz
Eröffnet wird das Erntedankfest mit einem besonderen Festgottesdienst auf dem Kurplatz, gestaltet von Pfarrer Marcus Lautenbacher und musikalisch begleitet von der Blaskapelle Bad Gögging.